Wie gefällt dir unser Look? notfallTraining schweiz präsentiert sich im neuen Gewand – mit dabei: frische Ideen, zusätzliche
Zollwegli 2, 4704 Niederbipp Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08.00-12.00 Uhr | 13.30-17.00 Uhr Email: info@notfalltraining.ch
Wie gefällt dir unser Look? notfallTraining schweiz präsentiert sich im neuen Gewand – mit dabei: frische Ideen, zusätzliche
Heute Abend hat der SRC, basierend auf dem Entscheid des ERC, sämtliche Mitglieder informiert, dass die Beatmung wieder
Die neuen IVR Kursformate ab 2024 der IVR hat seine Kurs- Richtlinien angepasst. Aus dem Begriff "Ersthelfer" wird
Der Jahresbericht 2019-2021 von Swissreca wurde erstmalig veröffentlicht. Er liefert wichtige Erkenntnisse zu, Ereignisort, Ursachen oder Ergebnissen. Daten
notfallTraining schweiz ist auch beim 2. Ersthelfer Symposium als Aussteller mit dabei. Am Samstag, 5. November 2022 im
Der Schweizerische Rat für Reanimation (SRC) hat Anfang April 2021 die schweizweit gültigen Anforderungen zu den neuen Kursrichtlinien
In der Schweiz sind jährlich rund 30'000 Menschen von einem akuten koronaren Ereignis (Herzinfarkt und/oder Angina pectoris) betroffen.
Der paritätische Sozialfonds des schweizerischen Hoch- und Tiefbaugewerbes (Parifonds Bau) leistet Beiträge für Aus- und Weiterbildungen. Wir freuen
Wie Sie Zeckenstiche vermeiden und richtig handeln, falls die Zecke doch einmal zugestochen hat. Zecken stechen, sie beissen
Betriebssanitäter leisten ganz besondere Arbeit und häufig ist der einzige Lohn, den sie dafür erhalten, der Lohn ins